
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- News
NEWS
Kurzstatistik 2024
Guten Tag liebe Besucher:innen,
unsere Kurzstatistik für 2024 ist für Sie zugänglich: Statistik 2024
Informationen zur Datenschutzpanne vom 15.01.2025 gemäß Art. 34 Abs. 3 lit. c DSGVO
Am 15.01.2025 wurde eine bei der drobs Mansfeld – Südharz beschäftigte Person Opfer einer Phishingattacke. Im verlinkten Dokument > möchten wir Sie dazu informieren.
Tag der offenen Tür der drobs Mansfeld-Südharz
Die drobs Sangerhausen und Eisleben laden Sie herzlich ein uns zu besuchen. Wir öffnen für Sie am 12.11.24 von 11 – 17 Uhr.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, informieren Sie sich über unsere Angebote und schauen Sie sich unsere Einrichtungen an.
Flyer >
Wir freuen uns auf Sie!
Ab dem 01.05.2024 finden Sie uns an der Adresse: Plan 4 in Eisleben
Die drobs Eisleben ist wie gewohnt erreichbar.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Fachtag FASD – fetale Alkoholspektrumstörung: Verstehen, Unterstützen, gemeinsam Handeln, am 09.09.2024
Alkohol trinken während der Schwangerschaft ist schädlich. Das ist den meisten Menschen bekannt. Welch schwerwiegende Folgen der Konsum für das ungeborene Kind hat, bleibt häufig verborgen. Aus diesem Grund wird alljährlich am 09.09. der internationale Tag des alkoholgeschädigten Kindes begangen – 2024 zum 25. Mal.
Passend zum Anlass veranstaltete die Fachstelle für Suchtprävention des Landkreises Mansfeld – Südharz, unter Mithilfe der drobs und des Präventionskreises Mansfeld-Südharz, sowie mit Förderung des Landkreises Mansfeld-Südharz und des Landes Sachsen-Anhalt, dieses Jahr einen Fachtag zum Thema: FASD – fetale Alkoholspektrumstörung: Verstehen, Unterstützen, gemeinsam Handeln!.
Hinter dem Begriff der Fetalen Alkoholspektrumstörung verbirgt sich ein Bündel an körperlichen und geistigen Entwicklungsstörungen bei Kindern, die durch den Alkoholkonsum der Mütter während ihrer Schwangerschaft verursacht werden. Ziel des Fachtages war es, auf die am Häufigsten vorkommende und vermeidbare Behinderung aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und bestehende Netzwerke in ihrem Handeln zu stärken. Für dieses Vorhaben konnten verschiedene Experten als Referent: innen gewonnen werden: Herr Dr. Riemer, Leitender Oberarzt in der Universitätsklinik Halle, und Frau Dr. Hoff-Emden, Fachbereichsleitung FASD im Sozialpädiatrischen Zentrum Leipzig, bereicherten den Fachtag jeweils mit ihren Fachvorträgen und Workshops. Frau Baldes und Frau Straubel, beide pro familia Eisleben, sowie Frau Dr. Billhardt, vom Till e.V., führten ebenfalls durch spannende Workshops.
Zur Freude aller Anwesenden folgten auch Pflegeeltern von Kindern mit FASD unserer Einladung. Ihre Schilderungen über die ganz individuellen Herausforderungen in der Alltagsbewältigung haben den fachlichen Austausch greifbar gemacht.
Insgesamt blicken wir damit auf eine gelungene Veranstaltung im Jugendclub „Club Happy Go e.V.“ (madhouse e.V., Sangerhausen) zurück.
Allen Beteiligten und Gästen an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön!
Hier finden Sie den Flyer mit allen Informationen download >
Kurzstatistik 2023
Guten Tag liebe Besucher:innen,
unsere Kurzstatistik für 2023 ist für Sie zugänglich: Statistik 2023
Kurzstatistik 2022
Guten Tag liebe Besucher:innen,
unsere Kurzstatistik für 2022 ist für Sie zugänglich: Statistik 2022
7. Juni 2023
10 Jahre drobs – Such(t) – Kompetenzen sichtbar machen
mehr Infos >
Seit nunmehr 10 Jahren für professionelle Suchthilfe im Landkreis. Anlässlich dieses Jubiläums lud die Einrichtung am 07. Juni 2023 zur Fachveranstaltung »10 Jahre drobs – Such(t)– Kompetenzen sichtbar machen« ein. Wir freuen uns, dass ca. 60 Gäste unserer Einladung folgten, darunter Vertreter des Amtes für Soziales und Integration, des Jugendamtes, von Jobcenter, Polizei, Gemeinden, Kliniken und Mitarbeiter der offenen Kinder- und Jugendhilfe, aus der Schulsozialarbeit, aus den Hilfen zur Erziehung und anderen Beratungsdiensten, wie den Familienberatungsstellen unseres Landkreises.
weiterlesen >
25. September 2019
Tag der Begegnung – Frauen und Sucht
mehr Infos >
Zu unserem »Tag der Begegnung 2019« laden wir am 25. September ab 10:00 Uhr in das TheO’door in Sangerhausen ein.
Unser diesjähriges Thema ist »Frauen und Sucht«: Abhängigkeit bei Frauen wird oft als die stille Sucht beschrieben. Sie wird schneller tabuisiert, häufiger stigmatisiert und findet oft im Verborgenen statt. Darüber hinaus nehmen Frauen therapeutische Angebote deutlich seltener wahr als Männer.
Zu Gast sind Stefanie Maier, Therapeutische Leiterin der Zieglerschen Fachklinik Höchsten in Bad Saulgau und Dr. Marcus Riemer, der am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle eine Sprechstunde für Schwangere mit Drogenabhängigkeit aufbaut. zu den Vortragsfolien >
7. Juni 2018
5 Jahre drobs – Wo Lebenswelten aufeinander treffen
mehr Infos >
Seit nunmehr 5 Jahren steht die drobs Mansfeld-Südharz für eine professionelle Suchthilfe im Landkreis. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die Einrichtung am 07. Juni 2018 ab 9:00 Uhr zur Fachveranstaltung ein. Programmschwerpunkt ist ein Workshop. Die Teilnehmer*innen sind aufgerufen, sich über Konsumgewohnheiten, Stigmatisierungen, Handlungsunsicherheiten und Hilfeangebote auszutauschen. Aus neurobiologischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive und der sozialarbeiterischen Praxis nähern wir uns dem Phänomen Sucht, wollen für Sensibilität und eine offene Sicht werben und die Sicherheit im Umgang mit suchtmittelkonsumierenden Menschen stärken.
Zu Gast ist auch die Landrätin Dr. Angelika Klein, die zu Beginn ein Grußwort spricht. Helga Meeßen-Hühne von der Landesstelle für Suchtfragen wird durch den Tag moderieren und mit ihrem Impulsvortrag »In der Kommune wird sie gebraucht: die ambulante Suchthilfe« in das Thema einstimmen. weiterlesen >
15. Dezember 2017
Workshop-Ergebnisse online
mehr Infos >
Die Ergebnisse der Workshops am 23.11.2017 für »Kinder aus suchtbelasteten Familien« sind zum Download bereit gestellt. Sie finden dort auch die Vortragsfolien unter anderem zum Thema »Langsam weiß ich, warum Mama manchmal so ist«. weiterlesen >
23. November 2017
5. Tag der Begegnung in Eisleben
mehr Infos >
Der »Tag der Begegnung« der Suchtberatungsstelle Eisleben geht am 23.11.2017 ab 10:30 Uhr in seine fünfte Runde. In diesem Jahr laden wir gemeinsam mit unserer Fachstelle für Suchtprävention zum Thema »Kinder aus suchtbelasteten Familien« ein. Wir wollen mit Ihnen Hinschauen und Ideen entwickeln, Sie informieren und sensibilisieren.
Programmschwerpunkt ist ein Gruppenworkshop. weiterlesen >
28. September 2017
Vortragsfolien online
mehr Infos >
Das Script von Peter Jeschke zum Vortrag »Cannabis als Arznei« ist zum Download bereit gestellt. weiterlesen >
19. September 2017
Vortragsreihe in Sangerhausen
mehr Infos >
Die Suchtberatungsstelle Sangerhausen lädt am 19. September 2017 ab 14.45 Uhr herzlich zu einem weiteren Fachvortrag ein. Thematisch beschäftigen wir uns in diesem Jahr mit der medizinischen Anwendung von Cannabis. Zu Gast ist der Suchtmediziner und gefragte Experte Peter Jeschke aus Halle (Saale). Zuvor wird ein von der Fachstelle für Suchtprävention initiiertes Kunstprojekt mit Schülern der 8. Klassen feierlich eröffnet. weiterlesen >
15. März 2017
Neu: Gruppen für Angehörige in Eisleben
mehr Infos >
In der Suchtberatungsstelle Eisleben werden ab April 2017 moderierte Gruppen für Angehörige angeboten. Hier können Sie Entlastung, Beistand und Information finden. weiterlesen >
8. Dezember 2016
Tag der Begegnung in Eisleben
mehr Infos >
Die Suchtberatungsstelle Eisleben lädt am 08.12.2016 ab 10:15 Uhr zur vierten Auflage ihres »Tags der Begegnung« ein. Wir wollen zusammen mit Ihnen weiterdenken, Begegnung bewirken, gemeinsam und miteinander lernen – für eine hilfreiche Suchtarbeit im Landkreis Mansfeld-Südharz.
Prof. Dr. Lindenmeyer, Klinik- und Institutsleiter und Buchautor wird zur »Kunst des Verlernens – Worauf es in der Behandlung der Alkoholabhängigkeit ankommt« referieren und mit den Gästen ins Gespräch kommen.
Zudem stellt unser Netzwerkpartner Arbeits- und BildungsInitiative e.V. ihr Angebot »Ambulante Betreuung« vor. weiterlesen >
11. Oktober 2016
Vortragsreihe in Sangerhausen
mehr Infos >
Die Suchtberatungsstelle Sangerhausen lädt am 11. Oktober 2016 ab 16:30 Uhr zu einer neuen Veranstaltung ihrer Vortragsreihe ein, diesmal zum Thema »Kontrolliertes Trinken (kT)« – eine Angebotserweiterung für die Suchthilfe. Chancen und Grenzen einer noch immer diskutierten Methode. weiterlesen >
30./31. August 2016
Jugendfilmtage 2016 in Sangerhausen
mehr Infos >
Ende August finden in Sangerhausen im Moviestarkino und im TheO’door die Jugendfilmtage »Alltagsdrogen im Visier« für Schulklassen ab der 7. Klasse statt. Sie werden flankiert von einem Mitmach-Parcours. Die Fachstelle für Suchtprävention übernimmt die Koordination und stellt schon jetzt alle Informationen zu den Filmen bereit. weiterlesen >
25. November 2015
Tag der Begegnung in Eisleben
mehr Infos >
Cannabis: Eine harmlose Substanz?
Wie potent ist Cannabis heute? Welche Motive für den Konsum kennen wir? Was sind spezifische Folgen? Was können wir präventiv und interventiv noch besser machen? Kerstin Jüngling, Geschäftsführerin der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH wird neu sensibilisieren.
Therapiehof Sotterhausen
Die Fachklinik für Jugendliche und junge Erwachsene mit Abhängigkeitserkrankungen stellt ihre Angebote und Ideen vor.
Am »Tag der Begegnung« wollen wir von Erfahrungen profitieren und Kontakte knüpfen – für eine hilfreiche Suchtarbeit im Landkreis. weiterlesen >
16. November 2015
Vortragsreihe in Sangerhausen
mehr Infos >
Sucht und Familie
Jan-Hinrich Obendiek, Leitender Sucht- und Familientherapeut der Fachklinik »Alte Ölmühle« in Magdeburg nähert sich dem Phänomen aus systemischer Sicht. weiterlesen >