
Sie befinden sich hier:
FreD
FreD setzt da an, wo Jugendliche und junge Erwachsene zum ersten Mal mit Rauschmittelkonsum auffällig geworden sind, denn eine frühzeitige Intervention kann helfen, einer Abhängigkeitsentwicklung vorzubeugen.
FreD bietet jungen Menschen von 14 bis 21 Jahren die Chance, in einer Gruppe ihre Konsumgewohnheiten kritisch zu reflektieren und zu einer Verhaltensänderung zu kommen. Dazu gehören sowohl Informationen über Wirkung und Risiken des Konsums als auch das gemeinsame Erarbeiten möglicher Alternativen.
FreD hilft die Konsequenzen zu mildern, wenn Jugendliche oder junge Erwachsene bei der Polizei oder in der Schule mit ihrem Rauschmittelkonsum aufgefallen sind.
Alle Inhalte werden streng vertraulich behandelt, die zertifizierte Kursleiterin unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht und muss vor Gericht keine Aussagen machen.
Nächster Kurs
(ca. 2 Stunden + Pausen)
Der nächste Kurs findet im Oktober/November 2022, via BigBlueButton, statt. Sie benötigen ein internetfähiges Gerät, ein Mikrofon und (falls vorhanden) eine Kamera.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf zur:
Fachstelle für Suchtprävention
Antonia Schmitt
Bahnhofstr. 33
06526 Sangerhausen
fon: (03464) 34 23 11
fax: (03464) 34 23 21
mail: aschmitt@paritaet-lsa.de
Informations-Flyer
Den Flyer können Sie download [pdf]