
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Suchtprävention
- Aktionstage
Aktionswoche 2017 - Kinder aus Suchtfamilien
Die Fachstelle für Suchtprävention beteiligte sich zusammen mit den Suchtberatungsstellen in Sangerhausen und Eisleben an der Aktionswoche vom 12. bis 18. Februar 2017.
Projekt Lesezeit
Die Lesung im Rahmen der Aktionswoche des Kinderbuches »Fluffi« von Hanna Grubhofer und herausgegeben von Nacoa Deutschland regte rund 75 Kinder zwischen 7 und 9 Jahren aus einem Hort zum Gespräch mit uns über das Thema an und inspirierte sie zu bewegenden Bildern. Sie stellen die Situation von »Fluffi« dar, der in einer Familie mit einem alkoholkranken Papa lebt.
(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)
Die weiteren Bilder werden bald sowohl im Kultur- und Jugendzentrum TheO’door in Sangerhausen als auch in unserer Beratungsstelle zu sehen sein.
Fortbildung für Erzieherinnen
An unserer Fortbildung »Kinder aus Suchtfamilien« mit Melanie Leppek, Suchtberaterin, und Angelika Frenzel, Fachkraft für Suchtprävention nahmen 30 Erzieherinnen aus den Sozialräumen Sangerhausen, Allstedt und Südharz teil. Es entstanden anregende Gespräche zu dem brisanten Thema. Die Teilnehmerinnen erfuhren wie wichtig es ist, Unterstützungsmöglichkeiten für die Kinder aus diesen Familien zu kennen, aber auch zu wissen, wo die Grenzen liegen. Diese Zugänge sollen den Fachkräften größere Handlungssicherheit geben.
Die Fortbildung soll im Laufe des Jahres für andere Regionen des Landkreises wiederholt werden.
Folien zum Workshop
download >
Angelika Frenzel und Melanie Leppek: Kinder aus suchtbelasteten Familien
[pdf, 1,52 MB]

Jugendfilmtage 2016
Am 30. und 31. August 2016 fanden in Sangerhausen im Moviestarkino und im TheO’door die Jugendfilmtage »Alltagsdrogen im Visier« für Schulklassen ab der 7. Klasse statt.
Über 800 Schülerinnen und Schüler durchliefen vor dem Filmbesuch einen Mitmach-Parcours, bei dem sie ihre Kenntnisse über Alltagsdrogen testen und ihr Wissen vertiefen konnten.
Erstmals in den Landkreis geholt und koordiniert wurde die Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung von Angelika Frenzel aus unserer Fachstelle für Suchtprävention. Im Vorfeld führte sie auch einen Workshop zur Vor- und Nachbereitung der Filme mit den begleitenden Lehrern durch.
Und so berichtete die Presse:
Mitteldeutsche Zeitung vom 31.08.2016
Jugendfilmtage erstmals in Sangerhausen >
Mitteldeutsche Zeitung vom 03.09.2016
Angelika Frenzel ist seit einem Jahr im Kreis unterwegs >
Detaillierte Informationen zu den gezeigten Filmen:
download >
28 Tage
[Kurzbeschreibung, 170 KB]
download >
Das Jahr der ersten Küsse
[Kurzbeschreibung, 170 KB]
download >
Das Lächeln der Tiefseefische
[Kurzbeschreibung, 167 KB]
download >
Frühlings Erwachen
[Kurzbeschreibung, 168 KB]
download >
Jargo
[Kurzbeschreibung, 167 KB]
download >
Verrückt/Schön
[Kurzbeschreibung, 169 KB]