
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Willkommen
Neuigkeiten
Guten Tag liebe Besucher:innen,
unsere Kurzstatistik für 2021 ist für Sie zugänglich. Schauen Sie sich gerne einmal an. Statistik 2021
Guten Tag liebe Besucherinnen und Besucher,
leider kann es, aufgrund von erhöhtem Personalmangel, zu längeren Wartezeiten und Terminverschiebungen kommen. Wir bemühen uns jedoch, zeitnah für Ihr Anliegen da zu sein!
Sollten Sie auf einen vereinbarten Termin nicht warten können und sofortige Hilfe benötigen, können Sie in der Zwischenzeit auch auf folgende Hilfsangebote zurückgreifen.
Unterstützende Beratungsangebote:
· DigiSucht – Suchtberatung.digital: Kostenlose und anonyme Beratung per Video, Chat + Online – Terminvergabe: digitale Suchtberatung
Weitere Informationen finden Sie hier: Landesstelle für Suchtfragen
· Sucht- und Drogenhotline (BZgA/Beratung): 01806 313031
(kostenpflichtig pro Anruf: Festnetz 0,20€ / Mobilfunk max. 0,60€)
· Infotelefon zur Suchtvorbeugung (BZgA): 0221 892031 (Preis entsprechend der Preisliste ihres Telefonanbieters für Gespräche in das deutsche Festnetz)
Beratungszeiten und weitere Informationen auf: Infotelefon Suchtvorbeugung
· Telefonberatung zur Glücksspielsucht (BZgA): 0800 1372700 (kostenfrei)
Beratungszeiten und weitere Informationen auf: Telefonberatung Glücksspiel
· Drugcom / Chat und E-Mail Beratung: Drugcom
Bei medizinischen Notfällen außerhalb der (ärztlichen) Sprechzeiten:
· Kassenärztlicher Notdienst: 116117
Für ein offenes Ohr:
· Telefon-Seelsorge: 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222
· Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon: 116111
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr drobs MSH Team
Corona | Aktuelle Informationen
Liebe Besucher:innen,
derzeit sind persönliche Beratungs- und Gruppengespräche, unter Einhaltung von den Hygieneauflagen, möglich. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit der Telefon- oder Videoberatung.
Wenn Sie an unserem Gruppenangebot interessiert sind, rufen Sie uns einfach an.
Wir bitten Sie die folgenden Informationen aufmerksam durchzulesen.
Die Teilnahme an den Beratungsangeboten ist nur mit einer Maske möglich.
Sie erreichen uns:
Region Sangerhausen > 03464 | 570 108
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr
Region Eisleben und Hettstedt > 03475 | 711 99 52
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr
Datenschutz
Damit wir uns bei unseren Gesprächen Notizen machen und persönliche Daten wie z.B. Telefonnummern notieren können, benötigen wir zu Beginn des Beratungsprozesses Ihr Einverständnis. Bitte senden Sie uns Ihre Einwilligung unterschrieben zu oder werfen sie in unseren Briefkasten:
Einwilligungserklärung Sangerhausen > [pdf, 536 KB]
Einwilligungserklärung Eisleben > [pdf, 537 KB]
Selbstverständlich können Sie auf Wunsch ohne Einwilligung auch anonym bleiben.
Außenstelle Hettstedt
Bei Interesse melden Sie sich bei dem Team Eisleben > 03475 | 711 99 52 oder (01523) 8591691
Veranstaltungen der Fachstelle für Suchtprävention
Bei Fragen rund um die Fachstelle rufen Sie einfach an.
Bitte melden Sie sich in der Fachstelle > 03464 | 342 311 o. 01522 | 4673221
Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen. Und bleiben Sie gesund.
Brücken verbinden Ufer
Die drobs Mansfeld-Südharz unterstützt alkohol- und drogengefährdete und suchtkranke Menschen und deren Familien, Angehörigen oder Freunde.
Neben professioneller Beratung bieten wir auch akupunkturgestützte Suchtbehandlungen (z.B. zur Tabakentwöhnung und gegen Entzugserscheinungen) und erbringen soziale Hilfeleistungen.
Beim Verlust der Fahrerlaubnis helfen wir durch MPU-Vorbereitungskurse und vermitteln zu zertifizierten Laboruntersuchungen (Urin- bzw. Haaranalytik).
Wollen Sie sich informieren, sind Sie in Not, benötigen Sie Hilfe irgendeiner Art – dann sind wir für Sie da.
Die drobs Mansfeld-Südharz wird gefördert aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt, des Landkreises Mansfeld-Südharz und der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.
