
Sie befinden sich hier:
Offene Sprechzeit in Sangerhausen
Die offene Sprechzeit in Sangerhausen findet am 18.06.2024 nicht statt.
Jubiläumsveranstaltung: 10 Jahre drobs Mansfeld-Südharz
Schon seit 10 Jahren leisten wir an den Standorten Sangerhausen, Eisleben und Hettstedt einen regional wertvollen Beitrag. Wir haben ein offenes Ohr für Menschen, deren Leben von Süchten oder Suchtmittelmissbrauch begleitet ist.
Am 07.06.2023 laden wir Sie ein, unter dem Motto Such(t)– Kompetenzen sichtbar machen gemeinsam mit uns dieses Jubiläum zu begehen.
Egal ob berufliches oder persönliches Interesse: Wir freuen uns, Sie an dem Tag begrüßen zu dürfen.Ausführliche Informationen zu den Programminhalten entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
Herzliche Grüße, das Team der drobs Mansfeld–Südharz
Guten Tag liebe Besucher:innen,
unsere Kurzstatistik für 2022 ist für Sie zugänglich. Schauen Sie sich gerne einmal an. Statistik 2022
Aktuelle Öffnungszeiten
Sie erreichen uns:
Region Sangerhausen > 03464 | 570 108
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr
Region Eisleben und Hettstedt > 03475 | 711 99 52
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr
Datenschutz
Damit wir uns bei unseren Gesprächen Notizen machen und persönliche Daten wie z.B. Telefonnummern notieren können, benötigen wir zu Beginn des Beratungsprozesses Ihr Einverständnis. Bitte senden Sie uns Ihre Einwilligung unterschrieben zu oder werfen sie in unseren Briefkasten:
Einwilligungserklärung Sangerhausen > [pdf, 536 KB]
Einwilligungserklärung Eisleben > [pdf, 537 KB]
Selbstverständlich können Sie auf Wunsch ohne Einwilligung auch anonym bleiben.
Außenstelle Hettstedt
Bei Interesse melden Sie sich bei dem Team Eisleben > 03475 | 711 99 52 oder (01523) 8591691
Veranstaltungen der Fachstelle für Suchtprävention
Bei Fragen rund um die Fachstelle rufen Sie einfach an.
Bitte melden Sie sich in der Fachstelle > 03464 | 342 311 o. 01522 | 4673221
Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen. Und bleiben Sie gesund
25. September 2019
Tag der Begegnung – Frauen und Sucht
mehr Infos >
Zu unserem »Tag der Begegnung 2019« laden wir am 25. September ab 10:00 Uhr in das TheO’door in Sangerhausen ein.
Unser diesjähriges Thema ist »Frauen und Sucht«: Abhängigkeit bei Frauen wird oft als die stille Sucht beschrieben. Sie wird schneller tabuisiert, häufiger stigmatisiert und findet oft im Verborgenen statt. Darüber hinaus nehmen Frauen therapeutische Angebote deutlich seltener wahr als Männer.
Zu Gast sind Stefanie Maier, Therapeutische Leiterin der Zieglerschen Fachklinik Höchsten in Bad Saulgau und Dr. Marcus Riemer, der am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle eine Sprechstunde für Schwangere mit Drogenabhängigkeit aufbaut. zu den Vortragsfolien >
7. Juni 2018
5 Jahre drobs – Wo Lebenswelten aufeinander treffen
mehr Infos >
Seit nunmehr 5 Jahren steht die drobs Mansfeld-Südharz für eine professionelle Suchthilfe im Landkreis. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die Einrichtung am 07. Juni 2018 ab 9:00 Uhr zur Fachveranstaltung ein. Programmschwerpunkt ist ein Workshop. Die Teilnehmer*innen sind aufgerufen, sich über Konsumgewohnheiten, Stigmatisierungen, Handlungsunsicherheiten und Hilfeangebote auszutauschen. Aus neurobiologischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive und der sozialarbeiterischen Praxis nähern wir uns dem Phänomen Sucht, wollen für Sensibilität und eine offene Sicht werben und die Sicherheit im Umgang mit suchtmittelkonsumierenden Menschen stärken.
Zu Gast ist auch die Landrätin Dr. Angelika Klein, die zu Beginn ein Grußwort spricht. Helga Meeßen-Hühne von der Landesstelle für Suchtfragen wird durch den Tag moderieren und mit ihrem Impulsvortrag »In der Kommune wird sie gebraucht: die ambulante Suchthilfe« in das Thema einstimmen. weiterlesen >
15. Dezember 2017
Workshop-Ergebnisse online
mehr Infos >
Die Ergebnisse der Workshops am 23.11.2017 für »Kinder aus suchtbelasteten Familien« sind zum Download bereit gestellt. Sie finden dort auch die Vortragsfolien unter anderem zum Thema »Langsam weiß ich, warum Mama manchmal so ist«. weiterlesen >
23. November 2017
5. Tag der Begegnung in Eisleben
mehr Infos >
Der »Tag der Begegnung« der Suchtberatungsstelle Eisleben geht am 23.11.2017 ab 10:30 Uhr in seine fünfte Runde. In diesem Jahr laden wir gemeinsam mit unserer Fachstelle für Suchtprävention zum Thema »Kinder aus suchtbelasteten Familien« ein. Wir wollen mit Ihnen Hinschauen und Ideen entwickeln, Sie informieren und sensibilisieren.
Programmschwerpunkt ist ein Gruppenworkshop. weiterlesen >
28. September 2017
Vortragsfolien online
mehr Infos >
Das Script von Peter Jeschke zum Vortrag »Cannabis als Arznei« ist zum Download bereit gestellt weiterlesen >
19. September 2017
Vortragsreihe in Sangerhausen
mehr Infos >
Die Suchtberatungsstelle Sangerhausen lädt am 19. September 2017 ab 14.45 Uhr herzlich zu einem weiteren Fachvortrag ein. Thematisch beschäftigen wir uns in diesem Jahr mit der medizinischen Anwendung von Cannabis. Zu Gast ist der Suchtmediziner und gefragte Experte Peter Jeschke aus Halle (Saale). Zuvor wird ein von der Fachstelle für Suchtprävention initiiertes Kunstprojekt mit Schülern der 8. Klassen feierlich eröffnet. weiterlesen >
15. März 2017
Neu: Gruppen für Angehörige in Eisleben
mehr Infos >
In der Suchtberatungsstelle Eisleben werden ab April 2017 moderierte Gruppen für Angehörige angeboten. Hier können Sie Entlastung, Beistand und Information finden. weiterlesen >
8. Dezember 2016
Tag der Begegnung in Eisleben
mehr Infos >
Die Suchtberatungsstelle Eisleben lädt am 08.12.2016 ab 10:15 Uhr zur vierten Auflage ihres »Tags der Begegnung« ein. Wir wollen zusammen mit Ihnen weiterdenken, Begegnung bewirken, gemeinsam und miteinander lernen – für eine hilfreiche Suchtarbeit im Landkreis Mansfeld-Südharz.
Prof. Dr. Lindenmeyer, Klinik- und Institutsleiter und Buchautor wird zur »Kunst des Verlernens – Worauf es in der Behandlung der Alkoholabhängigkeit ankommt« referieren und mit den Gästen ins Gespräch kommen.
Zudem stellt unser Netzwerkpartner Arbeits- und BildungsInitiative e.V. ihr Angebot »Ambulante Betreuung« vor. weiterlesen >
11. Oktober 2016
Vortragsreihe in Sangerhausen
mehr Infos >
Die Suchtberatungsstelle Sangerhausen lädt am 11. Oktober 2016 ab 16:30 Uhr zu einer neuen Veranstaltung ihrer Vortragsreihe ein, diesmal zum Thema »Kontrolliertes Trinken (kT)« – eine Angebotserweiterung für die Suchthilfe. Chancen und Grenzen einer noch immer diskutierten Methode. weiterlesen >
30./31. August 2016
Jugendfilmtage 2016 in Sangerhausen
mehr Infos >
Ende August finden in Sangerhausen im Moviestarkino und im TheO’door die Jugendfilmtage »Alltagsdrogen im Visier« für Schulklassen ab der 7. Klasse statt. Sie werden flankiert von einem Mitmach-Parcours. Die Fachstelle für Suchtprävention übernimmt die Koordination und stellt schon jetzt alle Informationen zu den Filmen bereit. weiterlesen >
25. November 2015
Tag der Begegnung in Eisleben
mehr Infos >
Cannabis: Eine harmlose Substanz?
Wie potent ist Cannabis heute? Welche Motive für den Konsum kennen wir? Was sind spezifische Folgen? Was können wir präventiv und interventiv noch besser machen? Kerstin Jüngling, Geschäftsführerin der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH wird neu sensibilisieren.
Therapiehof Sotterhausen
Die Fachklinik für Jugendliche und junge Erwachsene mit Abhängigkeitserkrankungen stellt ihre Angebote und Ideen vor.
Am »Tag der Begegnung« wollen wir von Erfahrungen profitieren und Kontakte knüpfen – für eine hilfreiche Suchtarbeit im Landkreis. weiterlesen >
16. November 2015
Vortragsreihe in Sangerhausen
mehr Infos >
Sucht und Familie
Jan-Hinrich Obendiek, Leitender Sucht- und Familientherapeut der Fachklinik “Alte Ölmühle” in Magdeburg nähert sich dem Phänomen aus systemischer Sicht. weiterlesen >